
GARTEN-ANGEBOTE
Erlebnis Teambildung
01
In meinem 1800 qm großen Erlebnisgarten am Litzelstetter Hausberg Purren biete ich neben dem Erlebnis Teambildung auch Kurse im Garten an.
Dort möchte ich erlebbar machen,
was wann bei uns wächst und wie Lebensmittel frisch geerntet schmecken.
Wir säen, pflegen, ernten und stellen Köstlichkeiten her.
Probieren und Erleben steht auch hier im Vordergrund.
WALD-ANGEBOTE
Wer einen erlebnisreichen Vormittag im Wald verbringen möchte, ist hier richtig.
Ich möchte Menschen jeden Alters dafür begeistern, mit allen Sinnen Erlebnisse in der Natur zu machen.
„Einfach“ mal wieder mit Zeit im Wald SEIN.
Bei Wind und Wetter an unterschiedlichen Orten und verschiedenen Schwerpunkten.
Mit zusätzlich gestellten Teamaufgaben kann jeder Einzelne herausgefordert werden, anhand gegebener Aufgaben wachsen, eigene Stärken und Schwächen erkennen und dann selbstbewusst einen Platz in der Gruppe finden.








ANGEBOTE
Erlebnis Teambildung: (im Wald oder Garten möglich )
Ich möchte die Wahrnehmung der Gruppe beleuchten und jeden Einzelnen dabei unterstützen zu erfahren, wo die eigenen Stärken in dieser Gruppe liegen. Mit Teamaufgaben kann der Umgang mit ( oder nebeneinander) erlebbar gemacht werden. Was ist meine Auswirkung in dieser Gruppe?
Einher geht die Schulung der Achtsamkeit in einem vorgegebenen System.
ERLEBNIS TEAMBILDUNG
-
Teamaufgaben
-
Steilhang mit/ohne Kletterseil im Team erklimmen
-
Wir schlagen uns querwaldein auf wilden Pfaden durch den Wald
ABENTEUER WALD
-
Steilhang mit Kletterseil
-
Wir schlagen uns querwaldein auf wilden Pfaden durch den Wald
-
wählbar mit dem Bau von Unterschlüpfen, Tierhöhlensuche, Wildkräuterexpedition
RONJA
RÄUBERTOCHTER
-
Zeit zum Entdecken oder gleich ein Bett im Wald bauen?
-
Verschiedene Lagerbauarten
entwickeln (wählbar mit Planen und kleinem Knotenkurs -
Funkenschlag ausprobieren und Zunder suchen
-
Wildkräuterexpedition mit der Herstellung von Wildkräuterbutter, Dips
oder einer Waldbowle
BEWOHNER DES WALDES
-
Tierspurensuche
-
Höhlensuche
-
wählbar mit Lagerbau,
Steilhang mit Kletterseil -
Wildkräuterexpedition oder Querwaldeintrail
ESSBARE WILDKRÄUTER
IM WALD
-
März: Sammeln von Wildkräutern, die so wild sind wie ein Bär. Dann stellen wir daraus Wildkräuterbutter oder Dips her
-
April: Wie wäre es mit einer Waldbowle? Wählbar mit Lagerbau, Steilhang mit Kletterseil oder Querwaldeintrail
WIE ZUR STEINZEIT
-
Schnitzen von Speeren
-
„Mammut“ jagen
-
Wildkräuterexpedition mit Herstellung von einer
Wildkräuterbutter, eines Dips oder einer Waldbowle
HEIMISCHE VÖGEL
-
Zuordnen, Klang des Gesangs mit lustigen Namen versehen
-
Futterrolle oder Futterstelle
upcyclen -
Wer von euch ist der beste Nestbauer?
-
Herbst: Zugvögel, Langstreckenspezialisten und Gefahren
BLÜTEN- UND
WILDBLUMENEXPERTE
-
ab Mai: Wildblumenquiz – In welchen Wildblumennamen sind wilde Tiere enthalten?
-
Kränze aus Birke oder Weide herstellen und mit Blüten schmücken
-
Schminken mit Blüten
-
Bunte Wildblumenbrote zaubern, oder Wildkräuterquark probieren
FEUER & FOOD
-
Wildkräutertee über dem Feuer köcheln
-
Eßbare Wildkräuterbrote dekorieren oder wir
lassen uns unsere Wildkräuterbutter auf dem frischen Stockbrot schmecken -
Mai: Holunderfest, Holderküchlein, Sirup & Co.
Juni: Johannisbeerfest, Ernte, Gelee & Co. -
August: Apfelfest: Mostpresse, Küchlien, Gelee & Co.
vom samen bis zur Köstlichkeit
-
Je nach Jahreszeit erleben wir, was aus einem Samen entstehen kann, wie anstrengend die Ernte sein kann und wie. köstlich selbst. hergestelltes. schmeckt
NÜSSE & ZAPFEN
-
Herbst: Samen der Bäume
-
Blätter unterscheiden
-
Welcher Zapfen gehört zu
welchem Nadelbaum? -
Fraßspuren der Tiere